Autor: Sascha Hoffmann
Optimieren von Werbe-Kampagnen mit Facebook Dayparting
Wie richtet man Dayparting für Facebook-Werbeanzeigen ein? Dayparting muss in der Anzeigengruppe Deiner Facebook-Kampagne eingestellt werden und erfordert die Festlegung eines Laufzeitbudgets. Was ist Dayparting für Facebook-Werbeanzeigen? Mit der Dayparting-Einteilung […]
Yield Management: Dynamisches Marketing zum maximalen Ertrag
Was haben Yield Management und Marketing gemeinsam? Mehr als Sie vielleicht denken! Yield Management ist in der Tat eine Form des dynamischen Marketings. Durch die Anwendung der Grundsätze des Ertragsmanagements […]
Alles, was Du über Ambush Marketing und Werbung wissen musst
Was ist Ambush Marketing? Ambush Marketing ist eine Form der Werbung, die darauf abzielt, die öffentliche Aufmerksamkeit im Umfeld eines wichtigen Ereignisses oder einer Kampagne zu nutzen. Dies kann auf […]
Was ist effektives Trade Marketing?
Definition von Trade Marketing: Was ist Trade Marketing? Trade Marketing ist ein Bereich des Marketings, der sich auf die Vermarktung von Produkten an Unternehmen konzentriert, die in großen Mengen zum […]
Bewährte SEO Verfahren für die Paginierung
Bei der Optimierung Deiner Website für Suchmaschinen gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Ein Element, das oft übersehen wird, ist die Paginierung. Wenn Deine Inhalt in Seiten aufteilst, musst Du […]
Wie verwalte ich Zugriffsberechtigungen im Google Tag Manager?
Das Hinzufügen von Personen zu Google Tag Manager ist sehr einfach. Es sind nur 5 Schritte erforderlich: Wichtig: Du benötigst Administrator-Nutzerrechte, um Personen zu Google Tag Manager hinzuzufügen. Melde Dich […]
POS Marketing richtig nutzen
Was ist POS Marketing? (Point of Sale Marketing Definition) POS Marketing ist eine Methode der verkaufsfördernde Maßnahmen im Einzelhandel direkt am Point of Sale. Das Ziel ist es durch Vermarktung […]
Vollständige Liste aller LinkedIn Branchen im Kampagnen-Manager
LinkedIn ist das größte soziale Netzwerk für Geschäftskontakte. Firmen sind unterteilt in Branchen bestehend auf Hauptkategorien und Unterkategorien. Derzeit (Stand Januar 2024) gibt es insgesamt 24 Hauptkategorien und 148 Unterkategorien […]
Künstliche Verknappung im Marketing optimal nutzen
Was ist künstliche Verknappung? (Definition) Bei der künstlichen Verknappung wird bewusst das Angebot beispielsweise durch eine Produktionsbeschränkung verringert, um eine höhere Nachfrage zu generieren. Das Ziel ist es, dass die […]
SEO Texte Schreiben: 9 Tipps für bessere Google-Platzierungen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man an SEO-Texte Schreiben herangehen kann: Mit einem Thema beginnen und ein passendes Keyword finden Mit einem Keyword beginnen und ein Thema finden Im ersten […]