Kategorie: Marketing Analytics
Marketing Analytics: Messen, verstehen, handeln
Die Vorteile & Nachteile des Linearen Attributionsmodells
In der heutigen digitalen Marketing-Landschaft ist das Verständnis der Kundenreise von entscheidender Bedeutung für Deinen Erfolg. Eine Methode, die es Dir ermöglicht, diese Reise vom ersten Berührungspunkt bis zur endgültigen […]
Effektive B2B-Marketing-Attribution: Best Practices und Tools
B2B Marketing Attribution hat aufgrund seiner unbestreitbaren Fähigkeiten und Effizienz die Geschäftswelt im Sturm erobert. Dank der Vielzahl an Attributionsmodellen, die es bietet, können Marketingteams unterschiedliche Strategien entwickeln, um die […]
Endliche Marketing-Attributionsmodelle verstehen und anwenden können
Lass uns mit einer Frage beginnen: Wie viele Kanäle nutzt Du heute in Deinem Marketing? Laut Invespcro nutzen 73 % der Vermarkter einen Multichannel-Ansatz. Das bedeutet, dass fast drei-Viertel von […]
First-Touch vs Last-Touch: Was ist Single-Touch-Attribution?
Single-Touch-Attribution ist ein Marketing-Attributionsmodell, das den gesamten Erfolg einer Conversion oder eines Verkaufs einem einzigen Touchpoint in der Customer Journey zuweist. Das bedeutet, dass unabhängig von der Anzahl der anderen […]
Erziele mehr ROI durch das U-förmige Attributionsmodell
Revenue-Attribution ist herausfordernd. Um zu verstehen, welche Kampagnen besser abschneiden als andere, nutzen wir Marketing Attributionsmodelle. Das U-förmige Attributionsmodell (oder U-shaped) ist eines dieser Instrumente, das uns helfen kann, die […]
W-Förmige Attributionsmodell: Tiefe Customer Journey Einblicke
Klare Einblicke in die Umsatzgenerierung durch Marketing sind schwer zu erlangen. Durch die Marketing-Attributionsmodelle können wir Einblicke gewinnen, welche Kampagnen effektiver sind als andere, wie zum Beispiel das W-förmige Modell, […]
CVR-Marketing: Leitfaden zur Conversion Rates Messung & Optimierung
Als Neuling in der Welt des digitalen Marketings ist man mit vielen Herausforderungen konfrontiert, vom Versuch, verschiedene Begriffe zu verstehen, bis hin zur Entschlüsselung unzähliger Abkürzungen. In diesem Zusammenhang hast […]
Alles, was Du über Dwell Time in SEO wissen musst
Was ist Dwell Time im Deutschen SEO? Google konzentriert sich seit langem auf das Nutzererlebnis. Einer der vielen Ranking-Faktoren, die sie bei der Bewertung von Websites berücksichtigen, ist die Verweildauer. […]
Wie verwalte ich Zugriffsberechtigungen im Google Tag Manager?
Das Hinzufügen von Personen zu Google Tag Manager ist sehr einfach. Es sind nur 5 Schritte erforderlich: Wichtig: Du benötigst Administrator-Nutzerrechte, um Personen zu Google Tag Manager hinzuzufügen. Melde Dich […]
Die wichtigsten Chatbot Marketing Erfolgskennzahlen in jeder Stufe
Führende und nachlaufende Chatbot KPIs (leading und lagging) Beim Chatbot Marketing müssen wir verschiedene Chatbot Erfolgskennzahlen messen – führende (leading) und nachlaufende (lagging) KPIs. Leading KPIs zeigen uns, wie der […]